"Fährmann, hal Över!" - eine Reise in die Vergangenheit
Flüsse verbinden, aber sie trennen auch. Selbst wenige Meter von einem Ufer zum anderen werden zu einer unüberwindbaren Entfernung. Seit Jahrhunderten pendeln daher Fähren als preiswerte Alternative zum Bau von Brücken. Noch immer bestehen viele Verbindungen auf dem Wasser, im Norden besonders an Elbe und Weser. Von Anliegern, Radtouristen und Autofahrern werden sie geschätzt und gern genutzt. Außerdem sind die gemächlichen Transporter beliebte Ausflugsziele.
Dazu werden Fischhäppchen gereicht.