Die Kleinen können am iPad aus Fotos oder eigenen Bildern einen Comic zaubern.
Elsfleth war einmal eine wichtige Seefahrerstadt. Wohin sind die Schiffe gefahren und was haben Seeleute erlebt? Was verbindet Elsfleth heute mit der Welt? Bei einer Führung durch das Museum können die Kinder viel über Seefahrt erfahren und dann ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Zum Abschluss präsentieren die Kinder ihre Comics am Donnerstagnachmittag ihren Familien. Zusätzlich erhält jedes Kind nach dem Workshop ein gedrucktes Comic-Heft mit allen Geschichten, die im Laufe der Woche entstanden sind.
Im Workshop wird mit einem iPad und einem Apple Pencil gearbeitet und die Kinder lernen alle erforderlichen Apps und Techniken kennen. Die Geräte und alles weitere Material werden vom Museum gestellt. Der Workshop wird geleitet von der Kinderbuchautorin Birgit Hedemann und gefördert durch das Programm "Startklar in die Zukunft" mit Mittel des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung und des Niedersächsischen Kultusministeriums. Dank der Förderung ist das Angebot ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist pro Workshop auf acht Kinder begrenzt. Eine Anmeldung für den Kurs ist bis zum 20. März telefonisch unter 04401-6791 oder per E-Mail info@schiffahrtsmuseum-unterweser.de möglich. Die Plätze werden in Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.