Im Süden der Wesermarsch liegen die Dörfer wie kleine Perlen an einer Schnur auf dem höher gelegenen Ufersaum der Weser. In den Ortschaften Weserdeich, Warfleth und Ganspe werden Dir dich gedrängt stehende kleine Häuser mit Reetdach auffallen. Ihre Giebel sind in der Regel zum Deich hin ausgerichtet. Schon früh siedelten sich hier entlang der Weser kleinere Schiffswerften an, so dass die Bewohner dieser Häuser ihren Lebensunterhalt nicht nur durch Landwirtschaft bestritten.
In der Nähe von Weser und Hunte war viel fruchtbarer Boden zu finden. Weil die Bauern möglichst in der Nähe dieser Ertrag versprechenden Ländereien leben wollten, gründeten sie Ende des 15. Jahrhunderts das heutige Straßendorf Neuenhuntorf. Auf der Straßenseite, die der Hunte zugewandt ist, stehen größere Niederdeutsche Hallenhäuser sowie repräsentative Wohnhäuser mit Gulfscheunen. Auf der gegenüberliegenden Seite befinden sich die ehemaligen Häuser der Heuerleute und Handwerker.
In der Nähe von Weser und Hunte war viel fruchtbarer Boden zu finden. Weil die Bauern möglichst in der Nähe dieser Ertrag versprechenden Ländereien leben wollten, gründeten sie Ende des 15. Jahrhunderts das heutige Straßendorf Neuenhuntorf. Auf der Straßenseite, die der Hunte zugewandt ist, stehen größere Niederdeutsche Hallenhäuser sowie repräsentative Wohnhäuser mit Gulfscheunen. Auf der gegenüberliegenden Seite befinden sich die ehemaligen Häuser der Heuerleute und Handwerker.