Radfahren zwischen Deich und Moor (Berne)

Auf einen Blick

  • Ziel: Berne - Kirchplatz
  • sehr leicht
  • 25,48 km
  • 1 Std. 35 Min.
  • 5 m
  • 80 / 100
  • 20 / 100

Beste Jahreszeit

Radfahren zwischen Deich und Moor (Berne)

Eine reizvolle Tour durch Berne und umzu erwartet Sie hier auf rund 26 Kilometern. Während der Tour sehen Sie bestimmt auch mal den ein oder anderen Storch.

Verlauf und Sehenswertes (ca. 26 km):

Weite Siellandschaften und natürliche Moorflächen, grüne Marschen und Weserstrand – die Gemeinde Berne vereint abwechslungsreiche Naturlandschaften mit wertvollen Kleinoden der regionalen Baukultur. Diese kannst Du auf der Route zwischen Deich und Moor entdecken. Start ist am Rathaus des Ortes Berne. Der neu gestaltete Breitplatz bietet Zeit zum Erholen von der Anfahrt. Kurz hinter dem Ort Berne sieht man bereits die große Anzahl an Störchen. Hier wartet die Storchenstation als Highlight der Tour auf seine Gäste. Die Baumbrutkolonie der Weißstörche in Glüsing ist einzigartig in Deutschland. In Europa ist eine Kolonie in Bäumen mittlerweile zu einer echten Rarität geworden. In der Hunteniederung finden sich die Störche alljährlich in großer Zahl wieder an ihren Brutplätzen ein und ziehen in ihren mächtigen Horsten Nachwuchs auf. Weiter geht es nach Süden entlang des idyllischen Flüsschen Ollen. Begleitet wirst Du von stattlichen Höfen und weiten Weiden. Am Motzener Kanal entlang geht es dann an den Weserdeich durch die kleine Ortschaft Ganspe. Schaue hier einmal über den Deich und staune über die Yacht und Spezialschiffe, die bei den Werften liegen.  
Am Deich entlang führt die Route nach Norden zur Warflether Kirche, die sich eng an den Weserdeich schmiegt. Wegen der engen Verbundenheit der Bevölkerung mit der Schifffahrt wird die St-Marien Kirche auch als "Schifferkirche" bezeichnet. Der Grundbestand des Bauwerkes wird auf das erste Viertel des 15. Jahrhunderts geschätzt. Seit der verheerenden Sturmflut von 1962 wird die Kirche durch eine Spundwand geschützt. Immer weiter am Fuße des Deiches kommt man nach Ranzenbüttel. Mache hier einen kleinen Abstecher zur Juliusplate mit seiner naturtouristischen Route und vertrete Dir die Beine. Weiter geht es nach Dreisielen. Hier treffen drei Flüsse aufeinander und ergeben ein ganz besonderes Landschaftsbild. Genieße die Ruhe und Abgeschiedenheit. Danach geht es zurück nach Berne.

Wetter

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.