STADTRADELN

im Radparadies Wesermarsch

STADTRADELN in Zahlen

Ergebnisse 2023

1.270

aktive Radelnde

78

Teams

295.361

geradelte Kilometer

48 t

Co2-Vermeidung

STADTRADELN 2023 in der Wesermarsch

Vom 03. – 23. Juni 2023 hat die Wesermarsch bereits zum dritten Mal an der internationalen Klima-Bündnis Kampagne teilgenommen. In diesem Zeitraum haben der Landkreis Wesermarsch sowie die Touristikgemeinschaft Wesermarsch zum fleißigen Radfahren eingeladen, um Alltagswege möglichst klimaschonend zurückzulegen.

Zudem hat in dem STADTRADELN Zeitraum in der gesamten Wesermarsch ein buntes Veranstaltungsprogramm, organisiert von den Touristikern der Wesermarsch, rund ums Radfahren stattgefunden, wobei ebenfalls Kilometer gesammelt werden konnten.

Den Erfolg des diesjährigen STADTRADELNS möchten die Organisatoren im Rahmen einer Abschlussveranstaltung am 04.07.2023 am Museum Nordenham (Hansingstr. 18, 26954 Nordenham) ab 18:30 Uhr mit Musik, Speis und Trank sowie einem Einblick in die spannende Geschichte der "Emanzipation der Frau am Beispiel des Fahrradfahrens" zum Anlass des 157. Geburtstags von Emy Rogge feiern. Nordenhams Bürgermeister Nils Siemen moderiert den Abend, der mit der Pokalverleihung an die fleißigsten STADTRADELN-Teams endet. Des Weiteren haben alle STADTRADELN-Teilnehmende die Möglichkeit bei einer Tombola tolle Preise rund ums Rad und einen Kurzurlaub im Bauwagen am Meer zu gewinnen!

Um vorherige Anmeldung bis zum 30.06.2023 mit dem Stichwort „STADTRADELN 2023“ an klimaschutz@wesermarsch.de wird gebeten.

© Florian Trykowski

Und, bist du nächstes Jahr dabei?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.