Marsch und Moor Elsfleth
Verlauf und Sehenswertes (ca. 34 km):
Du startest bei der Touristik-Information an der Kaje. Vorbei am Denkmal "Schwarzer Herzog" - dem preußischen General Friedrich Wilhelm von Braunschweig gewidmet - fährst Du über den Rathausplatz, am Schiffahrtsmuseum Unterweser und der Jadehochschule vorbei. Immer dem Deich folgend verlässt Du beim Ortsschild die "Waterkant" und fährst in Richtung des Landesinneren. Bitte sei vorsichtig beim Überqueren der Bundesstraße! Hier wartet der weite Blick über die Felder und absolute Ruhe auf Dich. Erlebe die aktive Landwirtschaft und den Wechsel von Marsch zu Moor.
In Neuenfelde fährst Du bis zum Bürgerhaus. Dies lädt ein zu einer kleinen Rast zwischen den kleinen Bauernkaten und alten Fachwerkhäusern mit herrlichen Vorgärten. Mit Glück erwischst Du einen Blick auf den Seeadler, der seinen Horst in Neuenfelde aufgebaut hat. Von dort aus geht es querfeldein in Richtung Neuenbrok. In Neuenbrok kannst Du noch einen Abstecher in die "Wesermarchee" machen. Lass Dich hier von flämischer und skandinavischer Landhauskollektionen begeistern. Weiter geht es durch Birkenheide nach Fuchsberg mit dem Melkhus. Von Mai bis Oktober bieten die Landfrauen regionale Milchspeisen, Getränke wie Liev und Leven und hausgemachten Kuchen an. Wenn Du kurz vor der Maisernte im September anreist, solltest Du unbedingt Zeit für das Maislabyrinth einplanen. Jedes Jahr erwartet Dich eine neue Strecke und tolle Thementage. Also verlaufe dich nicht!
Nach der kurzen Rast fährst Du durch die Gellener Torfmöörte. Das 120 Hektar große Naturschutzgebiet besteht aus einem Hochmoor- und Niedermoorkomplex mit brach liegendem Moorgrünland, Teichen, Verlandungs- und Waldgesellschaften sowie Torfstichen und Moorheiden. Das Gebiet ist für sein reiches Vorkommen der Sumpfcalla ebenso bekannt wie für die zahlreich hier vorkommenden Libellenarten. Zurück geht es Richtung Bundesstraße und am Deich entlang, vorbei am Sportbootanleger an der Hunte, wieder zum Ausgangspunkt an der Kaje.